Title
Animal protection vs. species conservation
Subtitle (en)
an analysis of Clare Palmer's theory about moral consideration of wild animals in relation to wildlife management and alien species
Language
English
Description (de)
Masterarbeit - Veterinärmedizinische Universität Wien - 2017
Description (en)
Master thesis - University of veterinary Medicine Vienna - 2017
Description (en)
Managing invasive alien species constitutes a moral conflict between animal ethicists and environmental ethicist, due to the value gap between the individual based animal protection and the holistic coined species conservation. To figure out the differences of moral valuing and argumentation between animal ethics and environmental ethics the example of exotic predators in New Zealand is very suitable. Since the 13th century exotic predators such as rats have been populating these islands and constitute a considerable threat to native bird species like the kakapo, which entailed intensive eradication programs. Management programs which necessitate the killing of animals to save a species have been subject of extensive criticism within individualistic animal ethics approaches. Killing animals because of their detrimental effects on other animals and because of their exotic status would not be a convincing reason to eradicate exotic animals, because the individual is of highest value in an animal ethics approach. Whereas following an environmental ethics approach which include species conservation, eradication programs are legitimized for being beneficial in saving a species. The value of species in environmental ethics overweighs the value of individuals, which means that individuals can be sacrificed for species conservation. So far, the moral conflict between animal ethics and species conservation is insurmountable, although many philosophers face this conflict and try to reconcile these two approaches. Clare Palmer is one of these philosophers, who developed the relational approach which addresses the moral consideration of wild animals. Unlike most classical individualistic animal ethics approaches, Palmer bases her approach not solely on capacities, but includes relations between humans and animals as well. Causal relations (like making an animal vulnerable or harm an animal) are the basis for generating positive duties toward these animals, whereas on basis of capacities humans have negative duties toward animals similar to classical animal ethics approaches like those of Singer and Regan. Positive duties (duty to assist) are obligated in certain circumstances, whereas negative duties are weightier which means humans should not in any case harm animals without a good reason. Since Palmer is convinced that her relational approach could be accepted by environmental philosophers as well, there arises the question if it is possible to conserve a species by following Palmer’s approach. Particularly interesting is the question considering the management of exotic animals like in New Zealand. In order to analyse this assumption, I phrase following hypothesis: The relational approach developed by Clare Palmer holds the potential to result, without valuing entities such as species, in conserving a species by protecting individual animals, since she provides a convincing theoretical framework for an adequate moral consideration of wild animals, which therefore minimizes the conflict between environmental and animal ethics. A comparison between moral values and duties in Palmer’s relational approach versus those in environmental approaches allows to examine this hypothesis. Palmer’s view is an animal ethics approach, hence the individual is subject of moral consideration. In the New Zealand example humans are responsible for the harm against the native birds, e.g. kakapo, because of the introduction of exotic predators like rats – but they also harm the predators in course of wildlife management measures, who must prey on the native birds to sustain themselves. Following an environmental view, the reduction in form of killing exotic animals is the best solution to conserve the kakapo. Palmer would claim for a duty of assistance for the native birds, because they have become vulnerable due to humans’ actions. Nonetheless the duty of assistance is based on the fact that humans violated the no-harm principle and not because of the status of endangerment or the fact of being native, which are common arguments for wildlife management measures in environmental ethics. As exotic predators where brought in a situation by humans in which they must prey on the native birds, duties to assist might be also generated towards them. However, there are circumstances in which painless killing to assist is less harmful, than non-intervention in the wild, which leads Palmer to apply Tom Regan’s miniride principle, thus she cannot justify the killing of millions of rats in order to conserve the remaining 157 kakapos. One can argue that in situations in which it is necessary to kill animals to assist other animals in the relational approach the positive duties become negligible, because negative duties are weightier, resembling classical animal ethic approaches. Consequential the hypothesis cannot be sustained. In some cases Palmer’s theory has probably the potential to conserve endangered wild animals, but as characteristics like “native” and “exotic” or “endangered” and “abundant” have no value in the relational approach, wildlife management measures for the benefit of the kakapo in New Zealand cannot be justified by following the relational approach. The gap between the different values in animal ethics and environmental ethics cannot be overcome by applying the relational approach, despite there might be cases in which the proposed methods to save either animals or conserve a species might be congruent.
Description (de)
Der Umgang mit Neobiota stellt Tier- sowie Umweltethiker vor einen schwierigen moralischen Konflikt, nämlich die Wertekluft zwischen dem individuenbezogenen Zugang in Tierschutz gegenüber dem populationsbezogenen Zugang im Umweltschutz. Um einen Vergleich zwischen den moralischen Herangehensweisen von Tierethikern bzw. Umweltethikern zu schaffen eignet sich ein praktisches Beispiel, nämlich jenes der Neobiotabekämpfung in Neuseeland, um die dort heimischen gefährdeten Vogelarten zu schützen. Seit etwa 730 Jahren, dem Zeitpunkt der ersten menschlichen Besiedelung von Neuseeland, wurden Ratten und andere exotische Prädatoren auf diese Insel gebracht. Diese bejagen seither die heimischen Vögel und haben sie teilweise an den Rand des Aussterbens gebracht. Daraufhin folgten drastische Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen, um die verbleibenden Vogelarten zu schützen, wie zum Beispiel den Kakapo, dessen heutige Population nur noch aus 157 Tieren besteht. Bei der Legitimierung dieser Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen teilen sich die Meinungen der Tierethiker und der Umweltethiker. Im Tierschutz steht das Individuum im Mittelpunkt der moralischen Wertung, dies bedeutet, ein Individuum darf nicht ohne guten Grund getötet werden. Im Falle der Neobiota in Neuseeland würde das bedeuten, dass die Ratten und andere fremde Arten nicht aufgrund dessen, dass sie in einem Land fremd sind getötet werden dürfen und schon gar nicht für den Schutz einer Art, da die Art an sich in der Tierethik keinen moralischen Wert besitzt. Hingegen beim Umweltschutz, der auch den Artenschutz umfasst, ist die Art von hohem moralischem Wert, der geschützt werden muss, auch wenn für dieses Ziel Individuen geopfert werden müssen. Im Falle Neuseelands würde das bedeuten, dass ohne weiteres Millionen Ratten getötet werden dürfen, um seltene Vogelarten zu schützen. Der moralische Konflikt zwischen Tier- und Artenschützern ist bislang ein unüberwindbarer, obwohl viele Philosophen sich diesem Konflikt annehmen und den Versuch unternehmen eine Annäherung der beiden Konzepte zu schaffen. Clare Palmer ist eine dieser Philosophen, die sich in ihrem neu entwickelten relationalen Ansatz dem moralischen Umgang mit Wildtieren widmet. Im Gegensatz zu den meisten klassischen Tierethikansätzen, wie jene von Regan und Singer, fußt Palmers relationaler Ansatz nicht ausschließlich auf Fähigkeiten, sondern auch auf der Beziehung von Wildtieren zum Menschen. Für Palmer relevante Beziehungen zu Wildtieren sind etwa, dass sie durch den Menschen gefährdet wurden oder ihnen Leid zugefügt wurde und sie sich dadurch in einer verletzlichen Situation befinden. Wird einem Tier Schaden zugefügt oder wird es in eine verletzliche Situation durch den Menschen gebracht, so kommt diesem Tier, laut Palmer, ein positives Recht auf Unterstützung zu. Das negative Recht auf Unversehrtheit basiert jedoch wie in anderen Tierethikansätzen grundsätzlich auf den Fähigkeiten, wie etwa der Leidensfähigkeit eines Tieres. Palmer unterscheidet somit zwischen positiven und negativen Pflichten, wobei den negativen Pflichten höhere Gewichtung zukommt. Infolgedessen ist es in ihrem Sinne unter keinen Umständen legitim ein Tier ohne guten Grund zu töten, Unterstützung ist jedoch nur in bestimmten Fällen verpflichtend, nämlich dann, wenn der Mensch für das Leid des Tieres verantwortlich ist. Da Palmer selbst überzeugt ist, dass auch Umweltschützer durchaus ihren relationalen Ansatz ohne Wertekonflikt verfolgen können, stellt sich die Frage, ob es durch die Anwendung von Palmers Ansatz möglich ist eine Art zu schützen. In diesem Sinne ist es besonders interessant herauszufinden, ob diese Behauptung auch in Bezug auf den moralischen Umgang mit Neobiota, welche in der zeitgenössischen Tierethik nur relativ selten Thema sind, richtig ist. Um diese Annahme zu überprüfen, formuliere ich folgende Hypothese: Clare Palmer formulierte einen sehr überzeugenden theoretischen Rahmen für eine adäquate moralische Berücksichtigung von Wildtieren – den relationalen Ansatz, welcher das Potenzial birgt eine Art zu schützen, indem man durch konsequente Verfolgung des Ansatzes Individuen schützt, ohne Entitäten wie Tierarten zu werten. (The relational approach developed by Clare Palmer holds the potential to result, without valuing entities such as species, in conserving a species by protecting individual animals, since she provides a convincing theoretical framework for an adequate moral consideration of wild animals, which therefore minimizes the conflict between environmental and animal ethics.) Der beste Weg diese Hypothese zu überprüfen ist ein schrittweiser Vergleich der moralischen Werte und den daraus resultierenden Pflichten einerseits von Clare Palmers Ansatz und anderseits umweltethischen Zugängen. Palmers Ansatz ist ein tierethischer, daher ist das Individuum Mittelpunkt der moralischen Betrachtung. Der Mensch hat im Beispiel von Neuseeland zwei Schädigungen an Wildtieren zu verantworten, was die Pflicht zur Unterstützung dieser Tiere in Palmers Erachten generiert. Zum einen sind die Menschen für das Leid der Kakapos verantwortlich, aufgrund der nicht-intendierten Einschleppung von Ratten. Zum anderen wurden die Ratten in eine Situation gebracht, in der sie zum Überleben unter anderem auch native Beutetiere bejagen müssen. Aus der Sicht des Artenschutzes ist dieser Fall klar, die Ratten müssen in Gebieten in denen sie fremd sind ausgerottet werden, um die Gefährdung von nativen Wildtieren zu vermeiden. Palmer unterstützt grundsätzlich die Idee, dass den Kakapos menschliche Unterstützung zukommen muss, jedoch nicht aufgrund der Gefährdung oder des Status als natives Wildtier auf Neuseeland, sondern vielmehr, weil der Mensch den Grundsatz der Schadensvermeidung (no-harm principle) verletzt hat, indem er den Vögeln Schaden in indirekter Form, durch die eingeführten Ratten, zugefügt hat. Doch auchden Ratten wird Schaden zugefügt, weil sie als Schädlinge bekämpft werden, trotz der Tatsache, dass der Mensch die Einschleppung der Ratten auf Neuseeland zu verantworten hat. Dadurch kommt den Kakapo-Individuen aber auch in gewisser Weise den Ratten das Recht auf Unterstützung zu, weil beide Tierarten vom Mensch in eine verletzliche Lage gebracht wurden. Jedoch, wie vorhin erwähnt, ist das schmerzfreie Töten von Wildtieren in Palmers Ansatz nur unter Vorbringung von guten Gründen erlaubt. Da sie das von Regan geprägte „miniride principle“ verfolgt, wenn es sich um Fragen des schmerzfreien Tötens als Form der Unterstützung handelt, ist es in ihrem Sinne nicht zu rechtfertigen, millionenfach mehr Ratten zu töten um die seltenen Kakapos zu schützen. Diese Ausführung verdeutlicht, dass in Palmers Zugang sobald es zu einer Situation kommt in der das Töten eines Tieres notwendig ist, um ein anderes Tier zu schützen, die Beziehungen zum Menschen und somit die positiven Pflichten ausgehebelt werden und nur noch die in der klassischen Tierethik üblicherweise vertretenen negativen Pflichten gültig sind. Folglich kann die Hypothese nicht unterstützt werden. Palmers Theorie hat vermutlich das Potential in manchen Fällen gefährdete Wildtiere zu schützen, jedoch werden von der Umweltethik geprägte Werte wie „nativ“ und „exotisch“ oder „gefährdet“ und „nicht gefährdet“ in Palmers Ansatz nicht berücksichtigt, wodurch sich einige Artenschutzmaßnahmen, wie die zu Gunsten des Kakapos nicht rechtfertigen lassen. Die Kluft zwischen den Werten in der Tier- und Umweltethik kann somit auch nicht von Palmer überwunden werden. In gewissen Fällen gibt es sicherlich Übereinstimmungen bei der Handhabung der Maßnahmen durch Verfolgen von Palmers tierethisch geprägtem Ansatz und den Artenschutz, was somit einen Fortschritt in Gegensatz zu klassischen Tierethikpositionen darstellt, welche meist ein Eingreifen in die Wildnis und somit auch die Unterstützung von Wildtieren ablehnen.
AC-Number
AC14537565
Author of the digital object
Bettina  Kliesspiess
Adviser
Herwig  Grimm
01.01.2017
Format
application/pdf
Size
795.9 kB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Master's Dissertation
Date of approbation period
2017
Pages or Volume
87 Seiten
Publication Date
2017
Citable links
Other links


AC14537565

Content
Details
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
04.08.2020 08:17:36
This object is in collection
Metadata
Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) | Veterinärplatz 1 | 1210 Wien - Österreich | T +43 1 25077-0 | Web: vetmeduni.ac.at