Title (en)
Comparison of a multi-functional fitness tracker with an inertial sensor system for locating and evaluating lameness in horses
Language
English
Description (en)
Diploma thesis - University of Veterinary Medicine Vienna - 2023
Description (en)
Lameness examination is one of the most common tasks of a veterinarian. Different grading systems have been developed to classify the severity of lameness. With time of profession, veterinarians tend to define their own scoring systems, which can be the cause for disagreement between different assessors. Further, the clinicians may come to different conclusions varying in the weighting of the criteria. Gait analysis techniques can become a common tool increasing the accuracy and the repeatability of subjective lameness examination. This study investigated the correlation between the results of the commonly used body-mounted inertial sensor system by EquinosisÒ and subjective lameness examination in trot for 99 horses. Afterwards, the bodymounted inertial sensor system was set against a fitness tracker system for 20 of these horses. Results show that EquinosisÒ and the veterinarian agree strongly and significantly. In addition, the sensor system sometimes identifies irregularities where the examiner does not, hence they should always be combined with a clinical examination and analyzed in context. The fitness tracker system used in this study did not even pass the sanity check for an equal side distribution of lameness. Therefore, as it would be an interesting tool for training and horse owners, it requires further improvement. It must be mentioned that a sample size of 20 horses for the fitness tracker test is rather small and a higher number of trials could conduct better results.
Description (de)
Diplomarbeit - Veterinärmedizinische Universität Wien - 2023
Description (de)
Die Lahmheitsdiagnostik ist eine der häufigsten Aufgaben von Tierärzt:innen. Um den Schweregrad von Lahmheiten einheitlich zu klassifizieren wurden verschiedene Bewertungssysteme entwickelt. Mit der Zeit individualisieren Tierärzt:innen diese Bewertungssysteme, was zu Unstimmigkeiten zwischen verschiedenen Untersucher:innen führen kann. Außerdem unterscheidet sich die Gewichtung der Kriterien verschiedener Kliniker:innen, wodurch sie zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen kommen. Technische Ganganalyseverfahren können zu einem gängigen Instrument werden, das die Genauigkeit und Wiederholbarkeit der subjektiven Lahmheitsuntersuchung erhöhen soll. In dieser Studie wurde die Korrelation zwischen den Ergebnissen des am Körper getragenen Trägheitssensorsystems von EquinosisÒ und der subjektiven Lahmheitsuntersuchung im Trab bei 99 Pferden untersucht. Anschließend wurde bei 20 dieser Pferde dieses Trägheitssensor-System mit einem Fitness-Tracker-System verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass EquinosisÒ und die Tierärztinnen stark und signifikant übereinstimmen. Darüber hinaus erkennt das Sensorsystem manchmal Unregelmäßigkeiten, die die Untersucherin nicht erkennt. Aus diesem Grund sollte die Untersuchung mittels Sensorsystem immer mit einer subjektiven Untersuchung kombiniert und im Zusammenhang analysiert werden. Das in dieser Studie verwendete Fitness-Tracker-System bestand nicht einmal die Plausibilitätsprüfung für eine gleichmäßige Verteilung von Lahmheiten. Da es ein interessantes Hilfsmittel für das Training und für die Pferdebesitzer:innen selbst wäre, wäre es wünschenswert es weiter zu entwickeln. Es muss aber auch erwähnt werden, dass eine Stichprobengröße von 20 Pferden für den Fitness-Tracker-Test eher klein ist und eine höhere Anzahl zu besseren Ergebnissen führen könnte.
AC-Number
AC17128845
Author of the digital object
Katrin Marie Münzenberger
Adviser
Florien Jenner
Assessor
Claus Vogl
Format
application/pdf
Size
10.1 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Diploma Dissertation
Pages or Volume
62 Blätter
Publication Date
2023
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.vetmeduni.ac.at/o:2843 - Other links
AC-Number
AC17128845 - Content
- DetailsObject typePDFDocumentFormatapplication/pdfCreated12.04.2024 08:14:00
- Usage statistics--
- This object is in collection
- Metadata
- Export formats