Title
Ohrenerkrankungen bei Neuweltkamelen
Subtitle (de)
eine Literaturrecherche mit retrospektiver Studie
Language
German
Description (de)
Diplomarbeit - Veterinärmedizinische Universität Wien - 2023
Description (de)
Als Hypothese wurde angenommen, dass Neuweltkamele einerseits selten Ohrenerkrankungen aufweisen, andererseits eine Otitis als Ohrenerkrankung am häufigsten beschrieben ist. Es wurde eine Literaturrecherche zu dem Themenkomplex Otitis bei Neuweltkamelen und eine Aufarbeitung der Tierspital Informationssystem - Patienten der Veterinärmedizinischen Universität Wien, welche aufgrund einer Ohrenerkrankung vorgestellt wurden, durchgeführt. In den zwölf Jahren (2010 – 2023), in der retrospektiv Patientendaten gesammelt wurden, konnte nur eine recht übersichtliche Anzahl an Fällen gesammelt werden, nämlich 14 Neuweltkamele (davon zwölf Alpakas und zwei Lamas). Es waren nur Fälle von Otitiden und davon hauptschlich Otitis media/interna, mit einer bakteriellen Ursache, an der Klinik. Die Mehrheit der Tiere konnte geheilt werden, nur wenige Tiere mussten euthanasiert oder ungeheilt nach Hause entlassen werden. Mit dieser Arbeit konnte die Hypothese bestätigt werden, dass Otitiden anscheinend keine große Rolle bei Neuweltkamelen spielen (geringe Fallzahl) und erst sehr spät im Krankheitsverlauf bemerkt werden. Es stehen mehrere diagnostische Möglichkeiten, neben der klinischen Untersuchung, zur Verfügung: Ohrtupferproben (bakteriell, parasitologisch, mykotisch), Bildgebung (Röntgen, Computertomographie, Endoskopie). Die therapeutischen Möglichkeiten umfassen eine medikamentöse (topisch und/oder systemisch) und eine chirurgische (Total ear canal abaltion mit lateraler Bullaosteotomie) Behandlung, wobei die möglichen Komplikationen und die anatomischen Besonderheiten bei Neuweltkamelen bei der chirurgischen Option, berücksichtigt werden müssen. Aufgrund der oft schwierigen Therapie ist eine Früherkennung essenziell. Man muss eine klare Empfehlung für weiterführende Forschung aussprechen, um diese Erkenntnisse in standardisierten, empirischen Studien zu bestätigen.
Description (en)
The hypothesis was assumed, that new world camelids rarely exhibit ear diseases on the one hand, while on the other hand, otitis is most commonly described as an ear disease. A literature review on the subject of otitis with new world camelids and an analysis of the patients at the University of Veterinary Medicine in Vienna, who were presented due to ear diseases, were conducted. Over twelve years (2010 - 2023), where patient data were collected retrospectively, only a relatively small number of cases could be gathered, specifically 14 new world camelids (twelve alpacas, two llamas). Most of the cases were otitis, primarily otitis media/interna, with a bacterial cause, seen at the clinic. The majority of the animals could be cured, but a few had to be euthanized or were discharged untreated. This study confirmed the hypothesis that otitis does not play a significant role in new world camelids (low case count) and is often noticed very late in the disease course. Several diagnostic options, in addition to clinical examination, are available: ear swab samples (bacterial, parasitological, mycotic), imaging techniques (X-rays, CT scans, endoscopy). Therapeutic options include medical (topical and/or systemic) and surgical (Total ear canal ablation with lateral bulla osteotomy) treatment. However, the potential complications and anatomical peculiarities of new world camelids must be taken into consideration with the surgical option. Due to the often challenging treatment, early detection is essential. It is necessary to make a clear recommendation for further research to validate these findings in standardized empirical studies.
AC-Number
AC16988355
Author of the digital object
Marlene  Kiesenhofer
Adviser
Sonja  Franz
Assessor
Sabine  Sykora
Format
application/pdf
Size
985.9 kB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Diploma Dissertation
Pages or Volume
54 Blätter
Publication Date
2023
Citable links
Other links


AC16988355

Content
Details
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
23.11.2023 03:36:44
This object is in collection
Metadata