Title (de)
Optimierung von Belichtungsdaten von Röntgenaufnahmen beim Einsatz der digitalen Radiographie beim Pferd
Language
German
Description (de)
Diplomarbeit - Veterinärmedizinische Universität Wien - 2020
Description (de)
In der Veterinärmedizin verzeichnet man eine zunehmende Anwendung von ionisierender Strahlung für diagnostische und therapeutische Zwecke. Das Risiko einer hohen berufsbezogenen Exposition ist beträchtlich (EURATOM 2014). Zusätzlich stellen einige Autoren sich die Frage ob Strahlenschutzregelungen nicht auch für veterinärmedizinische Patienten von Nutzen sein konnten (Pentreath 2016, Clement 2018). Diese Überlegungen fordern eine genaueren Dosisbewertung und gegebenenfalls Optimierung in der Veterinärmedizin. In der vorliegenden Arbeit wurden Röntgenaufnahmen von Pferdepräparaten gefertigt und Belichtungstabellen für die Fujifilm Detektoren FDR D-EVO II, IP ST-VI und IP HR-BD auf Basis des von Fujifilm angegebenen Dosisindikators erarbeitet. Die Tabellen beinhalten Belichtungsdaten aller gängigen Projektionen der distalen Extremitäten und des Kopfes von drei unterschiedlichen Pferdegrößen. Unter Rücksichtnahme der Einflussfaktoren auf den Dosisindikator eignet sich die beschriebene Methode gut zur Gewinnung einer Grundlage für die Optimierung von Belichtungsdaten in der digitalen Radiographie beim Pferd. Die Arbeit leistet einen Beitrag für strahlenschutzgerechte Arbeitsweise und bildet durch ihren großen Umfang eine bis dato einmalige Orientierung für weitere Untersuchungen zu Dosiseinflüssen in der Pferderadiologie.
Description (en)
Within the field of veterinary medicine a cumulative application of ionising radiation for diagnostic and therapeutic purposes can be observed. The risk of a high occupational exposure is ranked as substantial (EURATOM 2014). Additionally, some authors raise the question of patient-oriented radiation protection (Pentreath 2016, Clement 2018). These reflections request a stricter dosage assessment and, if applicable, a dosage optimisation. In the present study radiographs of horse preparations were taken and exposure tables for the Fujifilm detectors FDR D-EVO II, IP ST-VI and IP HR-BD were created on the basis of the exposure index denoted by Fujifilm. The spreadsheets contain exposure data of all prevalent projections of the distal extremities and the head of three different horse sizes. Considering the influencing factors on the dose indicator values the outlined method qualifies well to obtain a foundation for the optimisation of exposure data within the field of digital radiography in horses. This paper represents a valuable contribution to a method that meets radiation protection requirements and forms a basis for the question regarding the diagnostically appropriate radiation dosage in horses.
AC-Number
AC15729523
Author of the digital object
Ben Frank
Adviser
Eberhard Ludewig
Assessor
Florian Buchner
Format
application/pdf
Size
1.3 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Diploma Dissertation
Pages or Volume
IV, 43 Blätter
Publication Date
2020