Title
Abschätzung der Rehwilddichten in der DACH-Region anhand von Jagdstatistik und Landklassifikation
Language
German
Description (de)
Diplomarbeit - Veterinärmedizinische Universität Wien - 2020
Description (de)
Das Rehwild (Capreolus capreolus) ist eine wichtige bejagte Wildtierart in Europa, dessen Population kontinuierlich wächst. Neben ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten ist das Reh auch im Bereich des öffentlichen Veterinärwesens und des öffentlichen Gesundheitswesens, beispielsweise als Reservoir für Zecken übertragene Viren und Bakterien von Bedeutung. Im Rahmen dieser Diplomarbeit wurde ein Datensatz mit der jährlichen Jagdstatistik für das Rehwild pro kleinstmögliche Verwaltungseinheit für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH-Region) für den Zeitraum 1999–2018 zusammengestellt. Mit diesem Datensatz wurden die Rehwildstrecken und die Rehwilddichten pro Verwaltungseinheit als Karten dargestellt. Um die Rehwilddichten flächendeckend realistischer abzuschätzen wurde zusätzlich die CORINE Landklassifikation verwendet und die Rehwilddichten wurden in der DACH-Region auf einem 30-arcsec-Gitter dargestellt. Der Datensatz sowie die Karten bieten für Fragestellungen in der Human- und Veterinärepidemiologie, d. h. im Fall von Krankheitsausbrüchen in Haus- und Wildtierbeständen hilfreiche Datengrundlagen.
Description (en)
Roe deer (Capreolus capreolus) is an important hunted game species in Europe, whose population is continuously growing. In addition to ecological and economic aspects, roe deer is also important in the field of veterinary public health, for example as a reservoir for tick-borne viruses and bacteria. Aim of this diploma thesis was to compile a data set with the annual hunting statistics for roe deer per smallest possible administrative unit for the countries Germany, Austria and Switzerland (so called DACH-region) for the period 1999–2018. Based on this data set, the roe deer hunting bag and roe deer densities per administrative unit were plotted as maps. In order to estimate roe deer densities more realistically, the CORINE land cover was also used and roe deer densities in the DACH-region were plotted on a 30-arcsec grid. The data set and the maps provide a useful basis for questions in human and veterinary epidemiology, i.e. in case of disease outbreaks in domestic and wildlife populations.
AC-Number
AC15703636
Author of the digital object
Franziska  Utz
Adviser
Katharina  Brugger
Assessor
Peter  Paulsen
Format
application/pdf
Size
5.6 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Diploma Dissertation
Date of approbation period
2020
Pages or Volume
55 Blätter
Publication Date
2020
Citable links
Other links


AC15703636

Content
Details
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
24.08.2020 07:47:22
This object is in collection
Metadata
Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) | Veterinärplatz 1 | 1210 Wien - Österreich | T +43 1 25077 1414 | Web: vetmeduni.ac.at