Title
Kongenitale Herzmissbildungen bei Hund und Katze und Assoziation derselben mit histologischen Läsionen
Description (de)
Diplomarbeit - Veterinärmedizinische Universität Wien - 2021
Description (de)
Zu den häufigsten kongenitalen Herzmissbildungen zählen bei Hunden persistierender Ductus arteriosus Botalli, Pulmonal- und Subaortenstenose und bei der Katze atrioventrikuläre Septumdefekte und Mitralklappendysplasien, wobei die Angaben zwischen pathologischer und klinischer Literatur divergieren. Ziel dieser Studie war es, die Verteilung von kongenitalen Herzmissbildungen bei Hunden und Katzen im Untersuchungsgut des Instituts für Pathologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien in einem Zeitraum von zehn Jahren festzustellen und zu evaluieren, ob im Fall von Missbildungen auch histologische Myokardläsionen vorhanden waren. Es wurden die Befunde der pathologischen Untersuchung von 2227 Hunden und 2638 Katzen gesichtet und jene Tiere in die Studie inkludiert, welche kongenitale Herzmissbildungen zeigten. Von diesen Fällen vorhandenes Paraffinmaterial wurde mit der HE-Färbung gefärbt und histologisch untersucht. Ausgewählte Proben wurden auch mittels Azan und von Kossa-Färbung gefärbt. Bei 35 Hunden und 17 Katzen wurden kongenitale Herzmissbildungen festgestellt. Die häufigste Missbildung bei Hunden war der persistierende Ductus arteriosus Botalli (29,3 %). Weitere häufig auftretende Missbildungen waren Aorten- (12 %), Subaorten- (9,8 %) und Pulmonalstenosen (12,2 %) sowie Ventrikelseptumdefekte (9,8 %) und ein persistierendes Foramen ovale (9,8 %). Bei 17,1 % der Hunde wurden Mehrfachläsionen gefunden. Die vorherrschenden histologischen Läsionen bei Hunden waren Fibrosen (41,5 %), Entzündungen (29,3 %) und Verkalkungen (14,6 %), wobei Verkalkungen vorwiegend bei Stenosen auftraten. Die häufigsten Missbildungen bei Katzen waren ebenfalls der persistierende Ductus arteriosus Botalli, die Pulmonalstenose und der Ventrikelseptumdefekt, welche bei jeweils 23,8 % der Katzen nachweisbar waren. Bei 17,6 % der Katzen wurden Mehrfachläsionen gefunden. Die vorherrschenden histologischen Läsionen bei Katzen waren Fibrosen (44,4 %) und Myokarditiden (33,3 %). Die Verteilung der Missbildungen in dieser Studie glich jenen in pathologischen Lehrbüchern, wich jedoch von jener in klinischen Studien ab. Das Auftreten von Fibrosen und Myokarditiden bei Tieren mit PDAs und Stenosen bestätigt, dass kongenitale Herzmissbildungen mit histologischen Läsionen assoziiert sind.
Description (en)
The most common congenital heart malformations in dogs include persistent ductus arteriosus Botalli, pulmonary and subaortic stenosis and in cats atrioventricular septal defects and mitral valve dysplasia, although the information diverges between pathological and clinical literature. The aim of this study was to determine the distribution of congenital heart malformations in dogs and cats dissected at the Institute for Pathology of the University of Veterinary Medicine in Vienna over a period of ten years and to evaluate whether histological myocardial lesions were also present in the case of malformations. The findings of the pathological examination of 2227 dogs and 2638 cats were reviewed and animals were included in the study, if they showed congenital heart malformations. Paraffin material from these cases was stained with HE-staining and examined histologically. Selected samples were also stained with Azan and von Kossa stains. In 35 dogs and 17 cats congenital heart malformations were present. The most common malformation in dogs was the persistent ductus arteriosus Botalli (29,3 %). Other common malformations were aortic stenoses (12 %), subaortic stenoses (9,8 %) and pulmonary stenoses (12,2 %) as well as ventricular septal defects (9,8 %) and a persistent foramen ovale (9,8 %). In 17,1 % of the dog´s multiple lesions were found. The predominant histological lesions in dogs were fibrosis (41,5 %), inflammation (29,3 %) and calcifications (14,6 %). Calcifications predominantly occurred concurrently with stenoses. The most common malformations in cats were also the persistent ductus arteriosus Botalli, the pulmonary stenosis and the ventricular septal defect, which were present in 23,8 % of the cats each. Multiple lesions were found in 17,6 % of the cats. The predominant histological lesions in cats were fibrosis (44,4 %) and myocarditis (33,3 %). The distribution of malformations in this study was similar to those in pathology textbooks, but differed from that in clinical studies. The occurrence of fibrosis and myocarditis in animals with PDAs and stenoses confirms that congenital malformations are associated with histological lesions.