Title (deu)
Die Larynxparalyse bei Hund und Katze
ein systematisches Review der aktuellen Literatur
Parallel title (eng)
Laryngeal paralysis in dogs and cats
a systematic review of the current literature
Author
Borjian Boroujeni Arash
Assessor
Barbara Bockstahler
Degree supervisor
Lea Liehmann
Description (deu)
Diplomarbeit - Veterinärmedizinische Universität Wien - 2023
Abstract (deu)
Die Larynxparalyse führt zu einer Obstruktion der oberen Atemwege, da die Arytenoidknorpel nicht abduziert werden können. Die Kehlkopflähmung kann angeboren oder erworben sein und unilateral bzw. bilateral auftreten. Ziel dieser Arbeit ist es, die Vor- und Nachteile verschiedener Behandlungsverfahren bei Hunden und Katzen mit der Larynxparalyse auf der Grundlage der Ergebnisse verschiedener chirurgischer und nicht-chirurgischer Behandlungen zu erfassen und aufzuzeigen. Die Entwicklung von postoperativen und intraoperativen Komplikationen wurde analysiert, sowie auch die Häufigkeit der Komplikationsentwicklung dargelegt. Die Sammlung der Datenbanken wurde anhand einer Recherche in verschiedenen Websites wie CAB, Pubmed, Scopus, Web of Science durchgeführt. Für die systematische Überprüfung wurden 35 Artikel für Hunde und 7 Artikel für Katzen ausgewählt. Die Ergebnisse der verschiedenen Lateralisationsmethoden wie die Cricoarytenoid Lateralisation, Arytenoid Lateralisation, Thyroarytenoid Lateralisation und von diversen Behandlungsmethoden, die keine Lateralisation darstellen wurden durchleuchtet. Verfahren abgesehen von der Lateralisation sind die bilaterale Ventrikulocordektomie, die partielle Arytenoidektomie, transversale Cordotomie und Keilbeinknorpelamputation, der Einsatz von Larynx-Stents bei Hunden, oder konservative Methoden wie die medikamentöse Therapie bei Katzen. Das Ergebnis der Untersuchung zeigte, dass die Aspirationspneumonie mit 4,6% bis 35% die häufigste postoperative Komplikation ist und die unilaterale Cricoarytenoidlateralisation und Arytenoidlateralisation mit einer niedrigen Nahtspannung das Risiko einer postoperativen Aspiration bei Hunden und Katzen verringern kann. Im Vergleich zu alternativen Techniken scheint sie eine geeignete Methode vor allem zur Behandlung von Hunden mit Kehlkopflähmung zu sein.
Description (eng)
Diploma thesis - University of Veterinary Medicine Vienna - 2023
Abstract (eng)
Laryngeal paralysis causes upper airway obstruction because the arytenoid cartilages fail to retract. Laryngeal paralysis may be congenital or acquired and may occur uni- or bilateral. The aim of this systematic review is to record and demonstrate the advantages and disadvantages of different treatment procedures in dogs and cats with laryngeal paralysis based on the results of various surgical and nonsurgical treatments. The development of postoperative and intraoperative complications was analysed, and the complication rate is also presented. All publications were gathered by screening websites such as CAB, Pubmed, Scopus, Web of Science. For the systematic review, 35 articles for dogs and 7 articles for cats were selected. The results of various lateralization methods such as cricoarytenoid lateralization, arytenoid lateralization, thyroarytenoid lateralization and of various treatment methods other than lateralization were screened. Procedures other than lateralization include bilateral ventrikulocordectomy, partial arytenoidectomy, transverse cordotomy and sphenoid cartilage amputation, the use of laryngeal stents in dogs, or for example non-surgical methods such as drug therapy in cats. The result of the study showed that aspiration pneumonia is the most common postoperative complication and unilateral arytenoid lateralization with low suture tension can reduce the risk of postoperative aspiration in dogs and cats. Compared with alternative techniques, it seems to be a suitable method especially for the treatment of dogs with laryngeal paralysis.
Type (eng)
Language
[deu]
Persistent identifier
AC number
Number of pages
81
Date issued
2023
License
Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.vetmeduni.ac.at/o:4032
Other links
Content
Details
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
10.04.2025 09:51:30
This object is in collection
Metadata
Export formats