Title
Das Haustier in der Heraldik - Teil 4: Der Eber - Familienwappen, Stadt- und Zunftwappen
Language
German
Description (de)
Der Eber, ein beliebtes und gleichermaßen gern gejagtes Wild, gefährlich und angriffslustig, wurde bereits von den Germanen in vorheraldischer Zeit (vor 1080 n.Chr., die Zeit vor den Kreuzzügen) als abschreckender und furchterregender Helmschmuck getragen. Alles in allem zählt das männliche Schwein zu den ältesten heraldischen Tiermotiven.
Keywords (de)
Heraldik; Wappen; Wappenkunde; Haustier; Eber
DOI
10.34876/5yfa-g637
Author of the analogue object
Christa  Mache  (Veterinärmedizinische Universität Wien)
Format
application/pdf
Size
481.1 kB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Article
Name of Publication (de)
Uni-Vet-Wien Report: Zeitschrift der Veterinärmedizinischen Universität Wien und der Gesellschaft der Freunde der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Pages or Volume
2 Seiten
Volume
Jg. 1998
Number
2
From Page
8
To Page
9
Publishing Address
Wien
Publisher
Veterinärmedizinische Universität Wien
Publisher
Gesellschaft der Freunde der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Publication Date
1998
Content
Details
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
28.08.2024 12:28:20
This object is in collection
Metadata
Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) | Veterinärplatz 1 | 1210 Wien - Österreich | T +43 1 25077 1414 | Web: vetmeduni.ac.at