Title (de)
Blutparasiten und andere von Vektoren übertragene Erreger in Europäischen Dachsen (Meles meles)
Language
German
Description (de)
Diplomarbeit - Veterinärmedizinische Universität Wien - 2023
Description (de)
Durch Vektoren übertragene Krankheiten spielen eine immer größer werdende Rolle in der Human- und Veterinärmedizin. Der Klimawandel und andere Faktoren wie die Globalisierung und der internationale Handel begünstigen das Auftreten und die Verbreitung der Pathogene und Vektoren. Wildtierpopulationen, besonders Fleischfresser sind ein natürliches Reservoir und durch die räumliche Nähe zu Menschen und Heimtieren sind zoonotische Infektionen so möglich. Über einen Zeitraum von etwas mehr als zweieinhalb Jahren wurden Milzproben von 133 Europäischen Dachsen aus verschiedenen Ländern Europas (Deutschland, Bosnien und Herzegowina, Frankreich, Italien, Kroatien, Serbien und Ungarn) am Institut für Parasitologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien durch eine molekulare Analyse untersucht. Dabei wurde zunächst die DNA extrahiert um anschließend verschiedene PCRs der spezifischen Erreger durchzuführen. Danach wurde das Ergebnis mittels Gelelektrophorese sichtbar gemacht und die positiven Proben zur weiteren Sequenzierung eingeschickt. Durch dieses Verfahren konnten verschiedene Vertreter von Trypanosoma sp., Babesia sp., Mycoplasma sp. und Ehrlichia sp. nachgewiesen werden. Diese Ergebnisse wurden sowohl anteilsmäßig als auch geographisch dargestellt und mit Ergebnissen ähnlicher Studien verglichen. Die Prävalenz der Trypanosomen betrug 54,89 %, Die der Piroplasmida sp. 88,72 % und Mykoplasmen konnten mit einer Prävalenz von 45,86 % nachgewiesen werden. Etwa 2,26 % der Tiere waren mit Ehrlichia sp. infiziert, es konnte aber keine Infektion mit Filarioidea sp., Rickettsia sp., Bartonella sp. oder Borrelia sp. nachgewiesen werden. Zudem gilt es auch in zukünftigen Studien zu klären, ob man mit anderem Probenmaterial bessere Nachweise erzielen könnte. Außerdem gibt es zu einigen Erregern noch wenige Studien, die sich mit den Übertragungswegen und der Bedeutung von Wildtieren in Hinblick auf Infektionen beim Menschen beschäftigen.
Description (en)
Vector-borne diseases are playing an ever-increasing role in human and veterinary medicine. Climate change and other factors such as globalization and international trade favor the emergence and spread of pathogens and vectors. Wildlife populations, especially carnivores, are a natural reservoir and the close proximity to humans and pets makes zoonotic infections possible. Over a period of slightly more than two and a half years, spleen samples from 133 European badgers from different European countries (Germany, Bosnia and Herzegovina, France, Italy, Croatia, Serbia and Hungary) were studied by molecular analysis at the Institute of Parasitology of the University of Veterinary Medicine Vienna. First, the DNA was extracted and then different PCRs of the specific pathogens were performed. Afterwards, the results were visualized by gel electrophoresis and the positive samples were sent for further sequencing. By this procedure, different representatives of Trypanosoma sp., Babesia sp., Mycoplasma sp. and Ehrlichia sp. could be detected. These results were presented as proportions and by region, and compared with results from similar studies. The prevalence of Trypanosomes was 54.89%, that of Piroplasmida sp. was 88.72%, and Mycoplasmas could be detected with a prevalence of 45.86%. About 2.26 % of the animals were infected with Ehrlichia sp., but no infection with Filarioidea sp., Rickettsia sp., Bartonella sp. or Borrelia sp. could be identified. In conclusion, the main goal of the thesis was achieved. It is important to clarify in future studies whether better detections could be obtained with different sample material. In addition, for some pathogens there are still few studies dealing with the transmission routes and the importance of wild animals with regard to infections in humans.
AC-Number
AC17188409
Author of the digital object
Sebastian Brandstetter
Adviser
Hans-Peter Fuehrer
Assessor
Peter Paulsen
Format
application/pdf
Size
1.3 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Diploma Dissertation
Pages or Volume
72 Blätter
Publication Date
2023