Title (de)
UV-Schutz bei Nutztieren
Subtitle (de)
Beschattungsnetze in der Freilandhaltung von Schweinen
Language
German
Description (de)
Diplomarbeit - Veterinärmedizinische Universität Wien - 2024
Description (de)
Die Hautempfindlichkeit von in der konventionellen Landwirtschaft genutzten Schweinen gegenüber ultravioletter Strahlung (UV-Strahlung) ähnelt der von hellhäutigen Menschen. Um Tiere vor der Sonne zu schützen, können Beschattungsnetze verwendet werden. Der Schattierwert der Schutznetze wird als „Shade Rate“ vom Hersteller angegeben und beschreibt den Prozentsatz des sichtbaren Lichts, der durch das Schutznetz hindurchtritt. Es gibt jedoch keine Informationen darüber, wie gut es vor UV-Strahlung schützt. Das Ziel dieser Studie war es, die Effektivität von Schutznetzen gegen Erythem-gewichtete solare UVStrahlung am Schweinemodell zu bewerten. Zur Abschätzung des Schutzes vor UV-Strahlung wurde mit mehr als 20 elektronischen UVStrahlungsmessgeräten, welche an einem lebensechten Schweinemodell angebracht waren, bei strahlendem Sonnenschein und unter verschiedenen Schutznetzen gemessen. Der Sonnenschutzfaktor wurde aus Messungen der UV-Bestrahlungsstärke ohne Netz für alle Körperstellen berechnet und als Verhältnis ausgedrückt. Unsere Messungen zeigen, dass Schutznetze Schweine effektiv vor solarer UV-Strahlung schützen können. Der Schutz variiert je nach Schattierwert des Schutznetzes, dem Sonnenstand und hängt von der Körperstelle ab. Weiters wurde das Verhältnis der Exposition im Vergleich zur ambienten Strahlung berechnet und in Prozent ausgedrückt. Freilaufende Schweine können effektiv vor solarer UV-Strahlung durch Schutznetze geschützt werden. Allerdings können Schattenstrukturen weder das ursprüngliche Fell noch die Möglichkeit, sich im Schlamm zu suhlen, ersetzen, und sollten daher als ergänzende Maßnahme betrachtet werden.
Description (en)
Nowadays, pig breeds do not have fur. Their skin sensitivity to ultraviolet radiation (UVR) is similar to that of light-skinned humans. To protect animals from the sun, livestock shade cloths are in use. The shading ability of the shade cloth is reported by the „Shade Rate“, which is the percentage of visible light passing through the shade cloth. However, no information is available on the potential protection from UVR. The aim of this study was to evaluate the effectiveness of shading cloths against erythemally weighted solar UV radiation. To estimate the UVR protection, more than 20 electronic UVR-meters (type Sunsaver) were mounted on a true-to-life pig model, positioned on a rotating platform. Measurements were taken in the blazing sun and under different shading cloths. The Sun Protection Factor was calculated from UV exposure measurements without net for all body sites and measurements with shade net. From our measurements we can see that shade cloths can protect pigs effectively from solar UVR. Protection varies depending on the Shade Rate of the shade cloth, the body site and with solar elevation. The Exposure Ratio to Ambient (ERTA) was calculated from UV exposure measurements all over the body sites and nearby measurements from a Biometer Model 501 (Solar Light) and expressed in percentage. Free-range pigs can be effectively protected from solar UV radiation by shade cloths. However, shade structures can substitute neither the primordial fur, nor the possibility to wallow in mud and should be considered as additional measure.
AC-Number
AC17178673
Author of the digital object
Lisa Bigelbach
Adviser
Alois Schmalwieser
Assessor
Johannes Baumgartner
Format
application/pdf
Size
14.5 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Diploma Dissertation
Pages or Volume
42 Blätter
Publication Date
2024