Title
Assessment of probiotic effects of "OmniBiotic Cat & Dog" on primary isolated equine immune cells
Alternative Title (de)
Evaluierung der probiotischen Wirkung von "Omnibiotic Cat & Dog" auf primär isolierte Immunzellen von Pferden
Language
English
Description (en)
Diploma thesis - University of Veterinary Medicine Vienna - 2023
Description (en)
The product „OmniBiotic” from ALLERGOSAN is a probiotic that is used in both human and veterinary medicine to help rebuild the physiological intestinal flora. The product used in this work, “OmniBiotic Cat & Dog”, contains two bacterial strains: Enterococcus faecium DSM10663/NCIMB and Lactobacillus acidophilus CECT 4529, whose possible positive immunomodulatory influence on equine peripheral blood mononuclear cells was investigated in this diploma work. Therefore, the cell behavior regarding the growth, proliferation and/or death of the PBMCs was monitored and evaluated using the “Incucyte S3” and the “Countess III”. In addition, an antibody staining of various immune cells such as CD4, CD8, Mono-APC and IL-17 was carried out to detect T-cell subsets using immunofluorescence in the “Incucyte S3” and the “BD Canto” flow cytometer. The results of this study provided evidence that the probiotic product can indeed have an immunomodulatory effect on equine PBMCs when cultured with certain medium and serum substitute. In detail, it was found, that the equine PBMCs survived better the RPMI medium in comparison to the DMEM medium and seem to be most comfortable in fetal bovine serum compared to individual horse serum and FC1 serum, even though there may be individual differences and deviations.
Description (de)
Diplomarbeit - Veterinärmedizinische Universität Wien - 2023
Description (de)
Das Probiotikum „OmniBiotic“ der Firma ALLERGOSAN ist ein Produkt, das sowohl in der Human- als auch der Veterinärmedizin eingesetzt wird, um unter anderem dem Wiederaufbau der physiologischen Darmflora zu helfen. Es gibt mittlerweile verschiedene Produkte, die unterschiedlich viele Bakterienstammen enthalten. Das in dieser Arbeit verwendete Produkt „OmniBiotic Cat & Dog“ enthalt zwei Bakterienstamme: Enterococcus faecium DSM10663/NCIMB and Lactobacillus acidophilus CECT 4529, deren möglicher positiver immunmodulatorischer Einfluss auf equine periphere mononukleare Blutzellen getestet wurde. Dafür wurde das Zellverhalten hinsichtlich des Wachstums, der Proliferation und/ oder Versterben der PBMCs mit dem „Incucyte S3“ und der „Countess III“ überwacht und ausgewertet. Darüber hinaus wurde noch eine Antikörperfärbung verschiedener Immunzellen wie CD4, CD8, Mono-APC und IL-17 durchgeführt, um diese T-Zell Untergruppen erfolgreich mittels Immunfluoreszenz im „Incucyte S3“ sowie im Durchflusszytometer „BD-Canto“ nachzuweisen. Die Ergebnisse der Studie konnten den Nachweis erbringen, dass das Probiotikum in der Tat einen positiven immunmodulatorischen Effekt auf die PBMCs von Pferden haben kann, wenn sie mit bestimmten Medien und Serumzusätzen kultiviert werden. Im Einzelnen wurde festgestellt, dass die equinen PBMCs im RPMI-Medium eine größere Überlebensrate zeigten als im DMEM-Medium und sich im fetalen Rinderserum, im Vergleich zu den individuellen Pferdeseren und dem FC1-Serum, am wohlsten fühlten, auch wenn es dabei individuelle Unterschiede und Abweichungen gab.
AC-Number
AC17144990
Author of the digital object
Sabrina Hildebrandt
Adviser
Susanne Kreuzer-Redmer
Assessor
Florien Jenner
Format
application/pdf
Size
6.1 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Diploma Dissertation
Pages or Volume
63 Blätter
Publication Date
2023
Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.vetmeduni.ac.at/o:3026
Other links
AC17144990
Content
Details
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
24.05.2024 12:13:17
This object is in collection
Metadata
Export formats