Title
Notimpfung als zusätzliche Maßnahme zur Bekämpfung eines potenziellen Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in den Ländern der Europäischen Union
Language
German
Description (de)
Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine jener globalen Tierseuchen, die im Laufe des vergangenen Jahrhunderts die meisten Länder der Welt trafen. Dank konsequenter Bekämpfungsprogramme und Handelsvorschriften trat sie in der Europäischen Union (EU) seit mehreren Jahren nicht mehr auf. Sowohl die vergangenen MKS-Ausbrüche als auch die aktuellen weltweiten Epidemien zeigen jedoch, dass eine Einschleppung der Seuche jederzeit möglich ist und eine erfolgreiche MKS-Bekämpfung nach wie vor eine Herausforderung darstellt. Dabei ist eine gezielte Krisenplanung von großer Bedeutung. Die Notfallplanung stellt einen wichtigen Bestandteil des in der EU neuerlich implementierten Tiergesundheitsrechts dar und die Notimpfung als zusätzliche Maßnahme erhält in der Kontrolle von MKS-Ausbrüchen in der aktuellen Gesetzgebung zunehmend Aufmerksamkeit. Es wird allgemein anerkannt, dass die Anwendung einer Notimpfung in bestimmten epidemiologischen Situationen positive Auswirkungen auf die Seuchenausbreitung haben kann. Aufgrund einer Anzahl an vorwiegend ökonomischen Nachteilen, die mit dieser Strategie assoziiert sind, darf sie jedoch nur durchgeführt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Die Implementierung der Notimpfpolitik bei MKS-Ausbrüchen erfordert eine umfassende Planung und Koordination aller logistischen und ressourcenbezogenen Aspekte, einschließlich Auswahl und Beschaffung eines geeigneten Impfstoffs. Dabei empfiehlt die EU-Legislative in MKS-Ausbrüchen den Einsatz von inaktivierten MKS-Impfstoffen, die derzeit zu den meist erforschten Impfstoffen im Veterinärbereich zählen und seitens der EU hohe Anforderungen an Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit erfüllen müssen.
Description (en)
Foot-and-mouth disease (FMD) is one of the global animal diseases that over the past century have affected most countries worldwide. Due to consistent control programs and trade regulations, it has not occurred in the European Union (EU) for several years. However, past FMD outbreaks and recent global epidemics have shown that the introduction of the disease is possible at any time and successful control remains exceptionally challenging. In the recently implemented Animal Health Law, contingency planning has been recognized as an essential aspect of FMD control, and emergency vaccination as an additional measure has become a substantial part of the current legislation. It is generally accepted that in certain epidemiological situations, emergency vaccination can have a positive impact on the spread of the disease, however due to a number of negative, mainly economic implications, it is only allowed to be implemented if certain conditions are met. The implementation of emergency vaccination in FMD outbreaks requires comprehensive planning and coordination of all logistical and resource-related aspects, including selection and vaccine procurement. The EU-legislation recommends the use of inactivated FMD vaccines, which are currently the most studied vaccines in the veterinary field and are subject to the high quality, efficiency and safety standards required by the EU.
Keywords (en)
EU-Impfpolitik; Krisenplanung; MKS-Impfstoffe; SeuchenbekämpfungEpidemic; Virus; Strategies
DOI
10.2376/1439-0299-2023-6
Author of the digital object
Lisa Hoffmann (Veterinärmedizinische Universität Wien)
Annemarie Käsbohrer (Veterinärmedizinische Universität Wien)
Tatiana Marschik (Veterinärmedizinische Universität Wien)
Format
application/pdf
Size
189.2 kB
Licence Selected
CC BY-NC-ND 4.0 International
Type of publication
Article
Name of Publication (en)
Berliner und Muenchener Tieraerztliche Wochenschrift
Pages or Volume
9
Volume
136
Publisher
Schluetersche Verlagsgesellschaft
Publication Date
2023
Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.vetmeduni.ac.at/o:2892
https://doi.org/10.2376/1439-0299-2023-6
Content
Details
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
24.04.2024 09:08:05
This object is in collection
Metadata
Export formats