Title
Genetische Untersuchung zum Einfluss des Englischen Vollbluthengstes "Darley Arabian" in der heutigen Pferdezucht mittels Y-chromosomalen Markern
Language
German
Description (de)
Diplomarbeit - Veterinärmedizinische Universität Wien - 2023
Description (de)
Die Zuchtgeschichte der meisten modernen Pferderassen ist aufgrund organisierter Zuchtkonzepte durch eine geringe Anzahl von Gründerhengsten geprägt. Die Untersuchung von Y-chromosomalen Markern ermöglicht es heute, die väterliche Abstammungslinie von Hengsten genetisch nachzuvollziehen und dadurch neue Erkenntnisse bezüglich deren Einfluss und Zuchteinsatz zu gewinnen. „Darley Arabian“, ein Araberhengst geboren um 1700, stellt einen der einflussreichsten Hengste des Englischen Vollblutes dar. In dieser Arbeit wurde die Bedeutung von Darley Arabian in der heutigen Pferdezucht anhand der Untersuchung von Y-chromosomalen Markern beleuchtet. Es wurden männliche Pferde der Rassen Englisches Vollblut, Quarter Horse, Warmblut und Traber, welche die wichtigsten Linien nach Darley Arabian repräsentieren, auf Y-chromosomale Haplotypen untersucht. Darüber hinaus wurden auch Pferde anderer Rassen, deren Stammbauminformationen keinen Hinweis auf Darley Arabian geben, miteinbezogen. Für die Haplotypenanalyse wurde genomische DNA aus Haarwurzelzellen von insgesamt 88 männlichen Pferden verwendet. Die Ermittlung der Haplotypen wurde basierend auf 14 Y-chromosomalen Markern mittels der KASP™-Technologie durchgeführt. Fünf Y-chromosomale Marker wurden erstmalig in dieser Diplomarbeit angewendet. Die untersuchten Proben konnten insgesamt 18 verschiedenen Haplotypen zugeteilt werden, wobei die Warmblüter das größte Haplotypenspektrum aufwiesen. Für einige einflussreiche Zweiglinien nach Darley Arabian konnten linienspezifische Haplotypen ermittelt werden. Der Einfluss Darley Arabian’s wurde auch in einigen arabischen Pferden nachgewiesen und erstmalig in den Rassen Camargue Pferd, Appaloosa und Lipizzaner detektiert. Bezüglich der Lipizzaner konnte erstmals eine Assoziation zwischen dem bekannten Hengststamm Tulipan und Darley Arabian hergestellt werden. Überdies konnte Traveler (~ 1800), einer der einflussreichsten Hengste in der Rasse Quarter Horse, von bisher unbekannter Abstammung, einer klaren Hengstlinie nach Darley Arabian zugeordnet werden. Zusammenfassend konnte der rassenübergreifende Einfluss von Darley Arabian in der heutigen Pferdezucht bestätigt werden und interessante Erkenntnisse bezüglich der Verbreitung des Englischen Vollblutes in verschiedenen Rassen gewonnen werden. Die Ergebnisse dieser Arbeit bilden eine Grundlage für weiterführende Forschungsarbeiten.
Description (en)
Due to organized breeding concepts, the breeding history of most modern horse breeds is characterized by a small number of founder stallions. Nowadays it is possible to genetically trace the paternal lineage of a stallion through the analysis of Y-chromosomal markers and therefore gain insight into their genetic. "Darley Arabian", an Arabian stallion born around 1700, represents one of the most influential stallions of the English Thoroughbred. In this diploma thesis, Y-chromosomal analysis was applied to investigate the influence of Darley Arabian in today's modern horse breeds. Y-chromosomal haplotypes of male horses, covering the breeds English Thoroughbred, Quarter Horse, Warmblood and Trotter, which represent the most important paternal lineages after Darley Arabian, were determined. In addition, horses from other breeds, whose pedigree information did not indicate a connection to Darley Arabian, were included. The genomic DNA, which has been extracted from hair root cells, of a total of 88 male horses was used for the Y-haplotype analysis. Haplotypes were determined based on 14 Y-chromosomal markers using the KASP™ technology. Furthermore, five out of these Y-chromosomal markers were used for the very first time throughout the working process of this thesis. The samples were assigned to a total of 18 different Y-haplotypes, whereas the Warmblood horses showed the most pronounced haplotype diversity. Lineage-specific Y-haplotypes could be determined for some branch lines after Darley Arabian. Also, the influence of Darley Arabian was detected in other horse breeds like the Arabian horse breeds and for the first time in the Camargue horse, Appaloosa and Lipizzaner. Regarding the group of Lipizzaners, an association between the sire line Tulipan and Darley Arabian was observed. Furthermore, Traveler (~ 1800), one of the most influential Quarter Horse stallions whose origin was so far in doubt, could be assigned to a stallion line after Darley Arabian. In summary, it was possible to concisely trace the influence of Darley Arabian in Thoroughbreds and other modern horse breeds. The results of this thesis build the basis for further research.
AC-Number
AC17129704
Author of the digital object
Annamarie  Suan
Adviser
Barbara  Wallner
Assessor
Sven  Budik
Format
application/pdf
Size
2.4 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Diploma Dissertation
Pages or Volume
87 Blätter
Publication Date
2023
Citable links
Other links


AC17129704

Content
Details
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
15.04.2024 07:58:19
This object is in collection
Metadata