Title
Häufigkeit von Herzklappeninsuffizienzen beim Islandpferd im Vergleich zu Warmblutpferden
Language
German
Description (de)
Diplomarbeit - Veterinärmedizinische Universität Wien - 2023
Description (de)
Das Ziel dieser retrospektiven Studie war es herauszufinden, ob Islandpferde im Vergleich zu anderen Pferderassen mehr oder weniger häufig aufgrund von Herzklappeninsuffizienzen an der veterinärmedizinischen Universitätsklinik für Pferde in Wien vorgestellt wurden. Dabei wurde sich insbesondere auf die Art und den Schweregrad der Klappeninsuffizienzen (mit oder ohne Dilatation des linken Ventrikels bzw. Vorhofes) fokussiert. Dazu wurden alle Herzpatienten (482), die im Zeitraum von 2012–2021 an der Veterinärmedizinischen Universität Wien vorgestellt wurden, berücksichtigt und außerdem mit einer Referenzpopulation von insgesamt 7277 Pferden verglichen. Zunächst wurden die Rassen-, Geschlechts- und Altersverteilungen beurteilt, um zu sehen, ob es diesbezüglich Unterschiede gibt, die auf Prädispositionen für Herzerkrankungen hinweisen könnten. Es konnte festgestellt werden, dass bei den Herzpatienten vermehrt Warmblüter und Araber, und vor allem Wallache vorgestellt wurden. Außerdem lag der Altersdurchschnitt höher im Vergleich zur Referenzpopulation. Mit dem Chi-Quadrat-Test konnte dann gezeigt werden, dass diese Unterschiede tatsächlich hoch signifikant waren. Dies könnte daran liegen, dass Warmblüter und Araber genauso wie Wallache in Österreich eher als Sportpferde eingesetzt werden, und daher eher zur Abklärung von Herzproblemen vorgestellt werden als andere Pferde. Außerdem werden eher ältere Tiere vorgestellt, da einige Herzerkrankungen erst in höherem Alter bzw. erst bei sportlicher Nutzung auftreten oder bemerkbar werden. Bei der Art und dem Schweregrad der Klappeninsuffizienzen konnten allerdings keine signifikanten Unterschiede zwischen Warmblütern, Islandpferden und den anderen Rassen festgestellt werden, was zum einen an der relativ geringen Anzahl an Islandpferden liegen könnte, zum anderen könnte dies bedeuten, dass es hier tatsächlich keine Rassendispositionen gibt.
Description (en)
The aim of this retrospective study was to investigate whether Icelandic horses are more or less frequently presented at the Veterinary University Hospital for horses in Vienna for cardiac examination with heart valve regurgitations compared to other breeds. It was focused on the type and severity of valve regurgitations (accompanied with or without dilatation of the left ventricle or atrium). In addition, all patients presented for a cardiac investigation (482) at the University of Veterinary Medicine Vienna in the period from 2012–2021 were included and compared with a total reference population of 7277 patients. First, the race, sex and age distributions were analysed to see whether any differences in distribution could be seen that could indicate a predisposition to heart diseases in this regard. The Chi-Square-Test revealed such statistically significant differences in the distribution. This analysis indicated that more Warmbloods and Arabians, more geldings in comparison to mares and stallions and more older animals were presented for cardiac investigations compared to the reference population. An explanation for this finding could be that Warmbloods and Arabians as well as geldings are more likely to be used as sport horses in Austria and are therefore more likely to be presented for cardiac examination than other horses. In addition, older animals might have been overrepresented, as some heart diseases appear or become noticeable at an older age or when the horses advance in their sports career. However, in terms of the type and severity of valve regurgitations, no significant differences were found between Warmbloods, Icelandic horses or any of the other breeds. Due to the small study population, no breed predisposition could be found.
AC-Number
AC17110344
Author of the digital object
Luisa  Heller
Adviser
Dagmar  Trachsel
Assessor
Ursula  Kolm
Format
application/pdf
Size
828.8 kB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Diploma Dissertation
Pages or Volume
VII, 34 Seiten
Publication Date
2023
Citable links
Other links


AC17110344

Content
Details
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
09.04.2024 12:44:03
This object is in collection
Metadata