Title
Transversus Abdominis Plane (TAP) and intercostal blocks in dogs undergoing total mastectomy
Subtitle (en)
a retrospective analysis of survival and perioperative complication rates
Language
English
Description (en)
Diploma thesis - University of Veterinary Medicine Vienna - 2022
Description (en)
Transverse abdominis plane (TAP) block is an underutilized method of local anesthesia in veterinary medicine as compared to human medicine which has shown its potential and the various advantages over general anesthesia. TAP block seems attractive to be utilized in mastectomy in canines since it numbs the pain in the area affected of the surgical intervention. There is only a scarce body of literature available that used TAP in canines, mostly restricted to cadaver studies. The aim of this study is to evaluate the potential of TAP in canine mastectomy as means of anesthesia in comparison to general anesthesia. This study is designed as retrospective evaluation of the available data of the veterinary university in Vienna from 10 years. A total of 249 dogs could be identified, 82 showed sufficient data to be further processed. Overall, the TAP group showed less complications as compared to the general anesthesia group without local anesthesia; however, both showed a rather high incidence of mild adverse reactions such as arrythmia, bradycardia or hypothermia. Both groups showed an excellent long-term survival and a low relapse/neoplasia rate indicating that both methods are well suited for anesthesia in a mastectomy setting. Based on the results of this restrospective study, it seems attractive to use TAP for canine mastectomy, yet further prospective studies on larger cohorts with more standardization of the technique are needed to show the potential benefit of this method.
Description (de)
Diplomarbeit - Veterinärmedizinische Universität Wien - 2022
Description (de)
Der transverse abdominis (plane) block (TAP) ist ein Verfahren zur Lokalanästhesie, welches in der Veterinärmedizin jedoch nur relativ selten zum Einsatz kommt. In der Humanmedizin jedoch ist es ein häufig verwendetes und verbreitetes Verfahren. Der TAP Block scheint insbesondere bei Mastektomien ein attraktives Verfahren zu sein, da dieses Verfahren in der gewünschten Region den Schmerz stillt. In der Literatur finden sich jedoch nur wenige Arbeiten zum TAP Block bei Hunden und diese wurden häufig an Kadavern durchgeführt, um die theoretischen Grundlagen zu zeigen. In dieser Arbeit soll das Potential des TAP Block Verfahrens bei Mastektomien von Hunden aufgezeigt werden. Es handelt sich um eine retrospective Studie mit Daten der Veterinärmedizinischen Universtiät Wien (Vetmeduni Vienna) über einen Zeitraum von 10 Jahren. Es wurden 249 Mastektomien, die bei Hunden durchgeführt wurden, im TIS gefunden. Von diesen wurden 82 Patienten ausgewählt, da ausreichend Daten vorlagen. In dieser Studie wurde gezeigt, dass die TAP Gruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe weniger Komplikationen zeigte. Jedoch muss beachtet warden, dass trotz allem beide Verfahren mit einer hohen Rate an geringgradigen Komplikationen verbunden waren. Dazu zählten eine Bradykardie, eine Arrythmie und eine Hypothermie. Langzeit follow-up Daten zeigen bei beiden Verfahren eine sehr geringe Anzahl an Rezidiven bzw. Neoplasien. Daher können beide Methoden als adäquat eingestuft werden. Basierend auf diesen Ergebnissen sollten prospektive, standardisierte Studien durchgeführt warden, um das TAP Verfahren weiter zu validieren und in Zukunft eventuell als Standardverfahren einzuführen.
AC-Number
AC17083503
Author of the digital object
Justin  Linz
Adviser
Ulrike  Auer
Assessor
Frank  Künzel
Format
application/pdf
Size
743.7 kB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Diploma Dissertation
Pages or Volume
52 Seiten
Publication Date
2022
Citable links
Other links


AC17083503

Content
Details
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
26.02.2024 12:38:01
This object is in collection
Metadata