Title
Lokalanästhetische Techniken für die orale Chirurgie bei Kaninchen, Meerschweinchen und Frettchen
Subtitle (de)
ein Überblick
Description (de)
Diplomarbeit - Veterinärmedizinische Universität Wien - 2023
Description (de)
Gegenstand dieser Arbeit ist ein Überblick über lokalanästhetische Techniken, die für dentale Prozeduren am Kaninchen, Meerschweinchen und Frettchen beschrieben sind. Die Arbeit umfasst Ergebnisse einer umfassenden Literaturrecherche mit verschiedenen Suchmaschinen und Datenbanken. Nach Analyse und Ausschluss nicht relevanter Texte anhand vorher bestimmter Kriterien konnten 67 Quellen zur Erstellung der Arbeit herangezogen werden, welche in die Zotero Software integriert und mit Excel strukturiert wurden. Bei Kaninchen, Meerschweinchen und Frettchen sind fünf Leitungsblöcke und ein infiltrativer Block beschrieben: der N. maxillaris Block, der N. infraorbitalis Block, der N. palatinus major Block, der N. mandibularis bzw. N. alveolaris inferior Block und der Block der Nn. mentales, sowie der infiltrative intraligamentäre Block. Diese werden im Kontext der spezifischen Anatomie der Tierarten dargestellt und die beschriebene Technik mit Bezug auf Herausforderungen in ihrer Anwendung erläutert. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass Lokalanästhesien bei Kaninchen, Meerschweinchen und Frettchen bei dentalen Eingriffen trotz der engen Verhältnisse in der Maulhöhle gut durchführbar sind und etliche Vorteile für eine risikoärmere Narkose und balancierte Analgesie bringen. Leider zeigt die Literaturrecherche, dass für diese Tierarten aber noch große Lücken in der Forschung bestehen, die es zu schließen gilt. Lokalanästhesien stellen den Goldstandard der perioperativen Schmerztherapie dar und werden in Zukunft hoffentlich auch bei Kaninchen, Meerschweinchen und Frettchen häufiger eingesetzt.
Description (en)
This review delves into the realm of local anesthesia for dental procedures in rabbits, guinea pigs and ferrets. The focus was on investigating which nerve blocks have been described for these animal species and the techniques employed therein. The inquiry encapsulates the outcome derived from a comprehensive literature search utilizing diverse search engines and databases. Following analysis and exclusion of irrelevant texts based on pre-defined criteria, 67 sources were utilized to compose the paper. The sources were then integrated into the Zotero software and organized using excel. For rabbits, guinea pigs and ferrets five nerve blocks and one infiltrative block have been described: the maxillary nerve block, infraorbital nerve block, major palatine nerve block, mandibular or inferior alveolar nerve block, mental nerve block and the infiltrative intraligamentary block. These are elucidated within the context of the specific anatomy of each species and the described methods are discussed in relation to the challenges encountered during their application. The findings emphasize that despite the confined conditions within the oral cavity, local anesthesia can be effectively administered in rabbits, guinea pigs and ferrets during dental procedures. This offers numerous advantages for safer anesthesia and balanced analgesia. However, the literature search highlights substantial research gaps in these species, demanding further attention. Local anesthesia represents the gold standard in perioperative pain management, and it is hoped that its use will become more prevalent in rabbits, guinea pigs and ferrets in the future.