Title
Evaluierung der Behandlungsergebnisse von Schimmelmelanomen mit dem caninen Melanoma Impfstoff "Oncept"
Description (de)
Diplomarbeit - Veterinärmedizinische Universität Wien - 2023
Description (de)
Melanome beim Pferd sind eine ernst zunehmende Erkrankung, da sie mit der Zeit durch infiltratives Wachstum und Metastasierung zu lokalen Komplikationen wie z. B. Einschränkungen beim Kot- und Harnabsatz oder der Futteraufnahme führen und schmerzhaft sein können. Aus diesem Grund sollten sie behandelt werden, allerdings gibt es aktuell keine zu 100 % verlässlich wirksame Therapie. Beim Hund ist zur Therapie des oralen Melanoms die Oncept®-Impfung, eine xenogene DNA-Vakzine, welche für die humane Tyrosinase kodiert, zugelassen. Diese wurde auch schon beim Pferd zur Behandlung des equinen malignen Melanoms eingesetzt. In der vorliegenden Arbeit wurden retrospektiv die Daten von 15 Patienten ausgewertet welche den Impfstoff an der Veterinärmedizinischen Universität Wien zwischen 2016 und 2022 erhalten haben. Zusätzlich wurde eine Besitzer: innenbefragung durchgeführt um dieWirksamkeit und Verträglichkeit der Impfung, sowie die Zufriedenheit der Besitzer:innen zu evaluieren. Bei 25 % der Pferde ist es in Folge der Impfung zu einer Verkleinerung der Melanome gekommen, bei 75 % sind sie unverändert geblieben. Bei einem Pferd ist der Stridor, der durch die Melanome ausgelöst wurde, nach der Impfung nicht mehr aufgetreten. 20 % der Pferde haben trotz der Impfung an neuen Stellen Melanome entwickelt. Ein Pferd hat einmalig eine lokale Reaktion mit Schwellung an der Einstichstelle gezeigt, ansonsten erwies sich der Impfstoff als gut verträglich. Die Besitzer:innen gaben in der Umfrage an, zufrieden mit dem Preis-Leistungsverhältnis zu sein und alle waren bereit ihr Pferd weiter impfen zu lassen.
Description (en)
Melanomas in horses are a serious disease, as over time metastasis and their infiltrative growth can lead to local complications such as pain or problems with defecation, urination or feed intake. For this reason, they should be treated, but there is currently no 100 % reliably effective therapy. In dogs, the Oncept®-vaccine, a xenogeneic DNA-vaccine encoding human tyrosinase, is approved for the treatment of oral melanoma. This vaccine has also been used in horses for the treatment of equine malignant melanoma. In the present study, data from 15 patients who received the vaccine at the University of Veterinary Medicine Vienna between 2016 and 2022 were retrospectively analyzed. In addition, an owner survey was conducted to evaluate the efficacy and safety of the vaccine, as well as the satisfaction of the owners. In 25 % of the horses there has been a reduction of melanomas following vaccination, in 75 % they remained unchanged. In one horse a stridor caused by the melanomas was observed, but did not recur after vaccination. 20 % of the horses developed melanomas at new sites despite vaccination. One horse showed a one-time local reaction with swelling at the injection site. Despite that the vaccine proved to be well tolerated. The owners stated in the survey that they were satisfied with the price-performance ratio and all were willing to continue the vaccinations.