Title
A retrospective study of dogs with dacryocystitis
Subtitle (en)
41 cases
Language
English
Description (en)
Diploma thesis - University of Veterinary Medicine Vienna - 2020
Description (en)
In this retrospective study, 41 cases of inflammation of the lacrimal sac and the nasolacrimal duct in 38 dogs are described over the past 19 years. The information was gathered on signalement, case history, symptoms, diagnostic work up and applied treatment. There was no breed-, sex-, age- or weight-predisposition or laterality of the affected eye. Most of the patients had a long case history and were already treated by other veterinarians, before being presented at the university hospital. The majority was unilaterally affected, but in three dogs both eyes showed symptoms. Cause of presentation was mostly mucopurulent ocular discharge and conjunctivitis. Patency was evaluated through diagnostic flushing in 39 of 41 cases, the remaining two had visible foreign bodies in a lacrimal punctum. In total, 16 foreign bodies were removed, two via flushing, two out of the canaliculi via incision and twelve via dacryocystotomy. The 18 conservatively treated cases were cured with flushing procedures and medication. Of the 23 surgically treated cases, one had a unilateral epidermoid cyst in the medial canthus, two had a foreign body in the canaliculus and 20 underwent dacryocystotomy. In twelve of the 20 cases foreign material was found and in the remaining eight cases inflammatory debris and granulation tissue only. Imaging techniques (x-ray or computer tomography) were conducted in eight cases and were helpful for localizing the stop of contrast medium within the nasolacrimal system, but not to display plant material. Out of the 41 cases in the data pool, 36 were cured, two did not recover fully and three got lost to follow-up.
Description (de)
Diplomarbeit - Veterinärmedizinische Universität Wien - 2020
Description (de)
Diese retrospektive Studie beschreibt 41 Fälle einer Entzündung des Tränensacks und der ableitenden Tränenwege bei 38 Hunden, die über einen Zeitraum von 19 Jahren dokumentiert wurden. Mit Hilfe medizinischer Aufzeichnungen wurden Nationale, Vorgeschichte, Symptome, Diagnostik und Therapie ausgewertet. Es zeigten sich weder Rasse-, Alters-, Geschlechts- oder Gewichtsprädispositionen, noch eine ungleiche Seitenverteilung der betroffenen Augen. Die Mehrheit der Hunde wurde mit einem unilateralen Geschehen vorstellig. Bei nur drei Patienten waren beide Augen betroffen. Die meisten Hunde hatten eine längere Vorgeschichte und etwaige Vorbehandlungen. Sie zeigten mehrheitlich schleimig-eitrigen Augenausfluss und Konjunktivitis. Die Durchgängigkeit der Tränenwege wurde mittels einer diagnostischen Spülung in 39 von 41 Fällen evaluiert. Die restlichen zwei hatten bereits sichtbare Fremdkörper in einem Tränenpunkt. Grannen in den Tränenwegen wurden in 16 Fällen entfernt, zwei mittels Spülungen, zwei durch Inzision in die Tränenkanälchen und zwölf mittels Dacryozystotomie. Die 18 konservativ therapierten Hunde profitierten alle von einer Kombination aus Spülungen der Tränenwege mit Kochsalzlösung und Medikation. Von den 23 operierten Fällen hatte einer eine unilaterale Epidermoidzyste im medialen Kanthus, zwei einen pflanzlichen Fremdkörper im Tränenkanälchen und 20 wurden einer Dacryozystotomie unterzogen. In zwölf dieser 20 Fälle wurde Fremdmaterial gefunden und in den restlichen acht nur Entzündungsprodukte und/oder Granulationsgewebe. Acht Fälle erhielten weiterführende Diagnostik durch Kontrast-Dacryozystorhinographie mittels Röntgen oder Computertomographie. Diese war vor allem hilfreich um die Lokalisation einer eventuellen Obstruktion auszumachen, konnte den Fremdkörper selbst aber nicht darstellen. Von den 41 Fällen wurden schlussendlich 36 erfolgreich behandelt, zwei zeigten keine Verbesserung und bei drei Hunden ist das Ergebnis nicht bekannt.
AC-Number
AC16138349
Author of the digital object
Jasmin Hamid
Adviser
Barbara Nell
Co-advisor
Herbert Weissenböck
Format
application/pdf
Size
933.5 kB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Diploma Dissertation
Pages or Volume
41 Blätter
Publication Date
2020
Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.vetmeduni.ac.at/o:1474
Other links
AC16138349
Content
Details
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
12.04.2023 03:18:09
This object is in collection
Metadata
Export formats